11. Mai 2025

Familienfest im Kurpark Bad Nenndorf - Mit verkaufsoffenem Sonntag
Ein Tag im Kurpark mit Attraktionen, Musik und Freude für alle: Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir in der Zeit von 12 bis 18 Uhr zu einem bunten Familienfest ein!
Gemeinsam mit den heimischen Vereinen, Ausstellenden, privaten sowie öffentlichen Einrichtungen und Initiativen werden Aktionen für Kinder angeboten, ein unterhaltsames Musikprogramm sowie leckere Speisen und Getränke. Die Teilnahme an den Spielen und Aktivitäten ist in vielen Fällen kostenfrei.
Verkaufsoffener Sonntag
Anlässlich des Familienfestes im Kurpark Bad Nenndorf findet außerdem der Verkaufsoffene Sonntag statt: Von 13 bis 18 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte der Innenstadt zu einem entspannten Bummel und präsentieren sich mit Ständen und Aktionen in der Fußgängerzone.
Veranstaltungsort: Kurpark Bad Nenndorf
Parkplätze für Autos und Fahrräder sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Anwohnende werden gebeten, sofern möglich, zu Fuß oder mit dem Rad in den Kurpark zu kommen. Wichtig: Der Parkplatz des REWE-Supermarktes ist nicht für die Besucher:innen des Familienfestes gedacht. Wir bitten, andere Parkplätze etwas außerhalb der Innenstadt aufzusuchen, z.B. am Bahnhof, Sportzentrum, in der Buchenallee oder am Agnes-Miegel-Platz. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, wenn es möglich ist.
Wir freuen uns sehr auf ein schönes Familienfest Bad Nenndorf und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und die tollen Angebote!
Herzliche Grüße sendet Ihr Team der KurT Bad Nenndorf
Bilder

Alle Fotos wurden erstellt von Marie-Christin Pratsch.
Häufige Fragen für die Besucher:innen
Wo kann ich parken?
Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten um den gesamten Kurpark herum. Wir möchten darauf hinweisen, dass der nahegelegene Rewe-Parkplatz in der Kurhausstraße 4 ein Privatparkplatz ist und ausschließlich für Rewe-Kund:innen zur Verfügung steht. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Gibt es barrierefreie Wege?
Der Kurpark selbst ist barrierefrei gehalten. Stände, die sich auf den Wiesen befinden, können ggf. nicht vollständig erreicht werden.
Gibt es einen Sicherheitsdienst?
Ja, während der gesamten Veranstaltung ist ein Sicherheitsdienst vor Ort.
Wo gibt es Toiletten?
Es sind Toiletten im Schlösschen vorhanden (dort ist auch eine Behindertentoilette und eine Wickelmöglichkeit) sowie außerhalb des Veranstaltungsgeländes hinter der Wandelhalle (Poststraße). Die WC-Anlagen werden vor Ort ausgeschildert sein.
Darf ich mein Haustier mitbringen?
Ja, Hunde sind angeleint herzlich willkommen.
Häufige Fragen für die Aussteller:innen
Wo und wie kann ich mich für das Familienfest anmelden?
Sie können sich mit dem folgenden Anmeldeformular für das Familienfest anmelden. Bitte schicken Sie dies bis zum 13.04.2025 per Mail an feste@badnenndorf.de. Alternativ können Sie uns das Anmeldeformular per Post zuschicken an Kur und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH, Muriel Schittek, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf.
Wichtiger Hinweis: Eine Anmeldung ist nur mit unterschriebenem Anmeldeformular gültig.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich gern an Sarina Reinecke, oder Sarina Reinecke unter feste@badnenndorf.de oder telefonisch unter 05723 / 7485 -62 oder -77.
Wie erfolgt die Standvergabe?
Da wir bereits viele Stamm-Aussteller:innen haben, werden diese in der Standvergabe besonders berücksichtigt. Die Stände werden nach Größe und Warenangebot vergeben.
Mit welchen Standkosten muss ich rechnen?
Das hängt ebenfalls von Standgröße und Warenangebot ab. Bei Fragen zu den Standkosten wenden Sie sich gern an Muriel Schittek oder Sarina Reinecke unter feste@badnenndorf.de oder telefonisch unter 05723 / 7485 -62 oder -77.
Wo kann ich parken, wenn ich meinen Stand aufbauen möchte?
Sie können das Veranstaltungsgelände über die Parkstraße anrufen um aufzubauen. Fahrzeuge, die nicht zu den Standaufbauten gehören, müssen bis um 11 Uhr am Veranstaltungstag vom Veranstaltungsgelände entfernt werden und können in der Poststraße, Parkstraße oder Buchenallee geparkt werden. Dazu senden wir Ihnen rechtzeitig einen Parkausweis für das Veranstaltungswochenende zu.
Wichtige Hinweise zur Standgestaltung
Bitte achtet Sie auf eine angemessene, attraktive Standgestaltung, damit wir gemeinsam ein schönes Gesamtbild der Veranstaltung präsentieren können.
Wie gehe ich mit entstandenem Müll um?
Müll muss bitte selbstständig entsorgt werden.
Wie verhalte ich mich, wenn ich kurzfristig nicht am Markt teilnehmen kann?
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Muriel Schittek oder Sarina Reinecke unter feste@badnenndorf.de oder telefonisch unter 05723 / 7485 -62 oder -77.
Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig absage?
Die Information finden Sie in den Ausstellungsbedingungen.
Wann ist die Veranstaltung zu Ende und bis wann muss der Abbau erfolgt sein?
Die Veranstaltung endet am Sonntag um 18 Uhr, der Abbau muss bis spätestens Montag um 12 Uhr erfolgen. Bitte beginnen Sie den Abbau erst ab 18 Uhr, damit die Veranstaltung bis zum Ende von allen Teilnehmenden genossen werden kann.
Sponsoren
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Helfern des Familienfestes.
























Ihre Nachricht an uns:
Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob?
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Rückmeldung zum Familienfest geben.